Aluminiumbearbeitung von Fein- und Grobblech

Ob Schneiden, Stanzen, Biegen oder Schweißen – Vergleichen Sie geprüfte Anbieter und Angebote für Ihre Aluminiumbearbeitung.

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Beispiel für die Online-Fertigung von Aluminiumblechteilen

Angebote zur Aluminiumbearbeitung

→ Mit einem 1. Klick online einholen

Maßgefertigte Formzuschnitte aus Aluminium

Schneiden

Laser- und Wasserstrahlschneiden für passgenaue Aluminiumzuschnitte.

Edelstahl-Stanzbearbeitung für Halterungen in der Elektronikindustrie

Stanzen

CNC-Stanzteile oder Stanzbiegeteile für jede technische Anwendung.

Fertigungsbeispiel zum Rundbiegen in Form eines Stanzbiegeteils aus Aluminium

Umformen

Abkanten, Rundbiegen, Tiefziehen und Metalldrücken von Aluminium.

Geschweißte Aluminiumhalterung als Bauteil für die Möbelindustrie

Fügen

MIG-, WIG- oder CMT-Schweißen für sichere Aluminiumverbindungen.
  • Technische High-Lights

  • Fertigungstechnische Beratung und Entwicklung
  • Umformung (2D/3D), Schneiden, Sägen, Tiefziehen, Drücken
  • Prototypen, Klein- und Großserien, Baugruppen, Sonderanfertigungen
  • Umfangreiche Bevorratung aller gängigen Blechwerkstoffe und Tafelgrößen

Beispiel für die Kalkulation und Kostenberechnung für die CNC-Bearbeitung von Aluminiumblech

30

Hersteller

30. deutsche Qualitätshersteller

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage

100%

Service

Gebührenfrei und Unverbindlich

Fachbetriebe zur Aluminiumbearbeitung

Ob einfache Zuschnittarbeiten oder die Fertigung komplexer Blechbaugruppen – Von unseren geprüften Fertigungsbetrieben erhalten Sie für jede Anforderung kundenspezifische Lösungen, welche Sie mit einer Anfrage nach Preis, Leistung und Termin vergleichen können. So erhalten Sie einen neutralen Marktüberblick und finden den Fachbetrieb mit den besten Konditionen für Ihre Aluminiumbearbeitung. Überzeugen Sie sich und stellen Sie eine Anfrage!

Schneiden von Aluminium

Das Trennen von Aluminiumblechen erfolgt meist durch CNC-Stanzen, Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden. Dabei sollten für toleranzgenaue Schneidergebnisse die jeweiligen Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden. CNC-Stanzen bietet dabei für einfache Massenzuschnitte eine kostengünstige Lösung, während bei komplexen Zuschnittarbeiten meist Laser- oder Wasserstrahlschneiden die bevorzugte Schneidtechnik ist.

Umformen von Aluminium

Das Umformen von Aluminium ist ein wichtiger Fertigungsprozess in der Blechbearbeitung, um Aluminiumbleche in verschiedene Formen und Konfigurationen zu bringen. Die Auswahl der geeigneten Umformmethode ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig, weshalb je nach Formgebung und Blechdicke die Umformverfahren Abkanten, Rundbiegen, Tiefziehen oder Metalldrücken zur Anwendung kommen.

Schweißen von Aluminium

Das Schweißen von Aluminiumblechen erfordert im Vergleich zu anderen Blechwerkstoffen praxisnahes Fertigungswissen. Dabei werden meist die Verfahrensvarianten MIG-, WIG- oder Lichtbogenschweißen eingesetzt. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit und des niedrigen Schmelzpunkts sollten die Schweißgeschwindigkeit und der Winkel des Schweißbrenners sorgfältig kontrolliert werden, um eine gute Schweißqualität gewährleisten zu können.

Anwendungen der Aluminiumbearbeitung

Gerade wo Gewichtseinsparungen und ein guter Korrosionsschutz unverzichtbar sind, findet die Aluminiumbearbeitung umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten. Dabei werden Fein- und Grobbleche aus Aluminium nach Bedarf geschnitten, umgeformt und geschweißt. Typische Beispiele sind Zuschnitte, Formbleche oder komplexe Konstruktionen für den Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder die Automobilindustrie.

Merkmale der Aluminiumbearbeitung

Aluminium ist neben Stahl und Edelstahl einer der wichtigsten Konstruktionsmaterialien. Die Bearbeitung sollte in allen Arbeitsschritten ohne große Druckeinwirkung erfolgen, um Verzug und Verformungen zu vermeiden. Dabei sind gerade Aluminiumlegierungen mit Cu, Mn, Mg oder Si aufgrund ihrer hohen Umformbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit besonders gut zur Blechverarbeitung geeignet.

Fragen zum Thema „Aluminiumbearbeitung“
Was bedeutet Aluminium-Blechbearbeitung?

Die Aluminiumbearbeitung kennzeichnet eine Gruppe von Fertigungsverfahren, mit welchen sich Feinbleche aus Aluminium trennen, umformen und verbinden lassen.

Die Bearbeitung von Aluminiumblechen erfolgt mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren. Je nach Verwendungszweck kommen dabei meist Laserschneiden, Stanzen, Abkanten, Rundbiegen, Tiefziehen und verschiedene Fügetechniken wie Schweißen oder Falzen zum Einsatz.

Fein- und Grobbleche bis ca. 12 mm Blechdicke mit Aluminiumlegierungen aus Cu, Mn, Mg oder Si sind aufgrund ihrer hohen Umformbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit besonders gut zur Blechbearbeitung geeignet.

Das Trennen von Aluminiumblechen erfolgt ja nach Materialstärke und gewünschter Schnittqualität mit den Trennverfahren Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Plasmaschneiden oder Scheren.

Besonders geeignet zum Schweißen von Aluminium sind das MIG- und WIG-Schweißen. Dagegen ist Elektrodenschweißen nur bedingt geeignet, da die Elektroden sehr heiß werden und schnell abbrennen.

Blechprodukte aus Aluminium finden aufgrund ihrer hervorragenden Materialeigenschaften zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Gerade wo Gewichtseinsparungen und ein guter Korrosionsschutz gefordert wird, ist Aluminium der optimale Konstruktionswerkstoff. Typische Anwendungsbereiche sind die Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau, Medizintechnik und Möbelindustrie.

Geeignete Fachbetriebe zur Aluminiumbearbeitung findest Du bei Google oder auf blechbearbeitung-online.de – Da kannst Du dich über das Fertigungsspektrum und die Kosten verschiedener Anbieter vergleichen.

Informationen zu weiteren Blechprodukten