Abkantteile nach Maß online fertigen lassen
Abkantteile online konfigurieren und Preise und Lieferzeiten deutscher Hersteller
für Ihren Auftragsfertigung vergleichen.
für Ihren Auftragsfertigung vergleichen.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Beispiele zum Abkanten auf unserem B2B-Marktplatz
Ob einfache Kantteile oder komplexe Mehrfachkantungen – Unsere Lieferanten garantieren Ihnen winkelgenaue Lösungen.
Technische Abkanteile
Kundenspezifische Abkantteile für alle technischen Anwendungen.
Stanzbiegeteile
Maßgefertigte CNC-Stanzbiegeteile aus Flachstahl, Tafelblech oder Spaltband.
Mehrfachkantungen
Komplexe Mehrfachkantungen mit präziser Schenkelbreite und Winkelgenauigkeit.
Trapezbleche
Trapezbleche für Dach und Wand in vielen Stärken, Profilen und Farben.
- Fertigungstechnische Beratung und Entwicklung
- Modernste CNC-Abkantpressen und Schwenkbiegemaschinen
- Einfache Winkel, komplexe Mehrfachkantungen und 3D-Geometrien
- Umfangreiche Bevorratung aller gängigen Blechwerkstoffe und Tafelgrößen
24. Hersteller
für Qualität „Made in Germany“
Fertigungsvielfalt
durch modernste Maschinenparks
100% Qualität
nach DIN EN ISO 9001:2015
Kurze Lieferzeiten
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
Kantteile nach Maß
Exakt nach Kundenvorgabe
Zur optimalen Lösungsfindung bieten Ihnen unsere Lieferanten eine konstruktive Beratung an. Dabei legen Sie das Material, Abmessung, Funktion und die Oberflächenbeschaffenheit fest, weshalb sich auch Blechteile mit schwierigen Mehrfachkantungen ohne Nacharbeit fertigen lassen. So profitieren Sie von maßgenauen Kantteilen, die Sie sowohl in preislicher als auch qualitativer Sicht überzeugen werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Zur optimalen Lösungsfindung bieten Ihnen unsere Lieferanten eine konstruktive Beratung an. Dabei legen Sie das Material, Abmessung, Funktion und die Oberflächenbeschaffenheit fest, weshalb sich auch Blechteile mit schwierigen Mehrfachkantungen ohne Nacharbeit fertigen lassen. So profitieren Sie von maßgenauen Kantteilen, die Sie sowohl in preislicher als auch qualitativer Sicht überzeugen werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
CNC-Abkanten
Mit modernster Technik
Für Ihren Fertigungsauftrag stehen Ihnen die Maschinenparks ausgewählter Fachbetriebe zur Verfügung, welche mit modernsten CNC-Abkantpressen und CNC-Schwenkbiegemaschinen ausgerüstet sind. Dabei lassen sich alle gängigen Blechwerkstoffe wie Stahl-, Aluminium-, Edelstahl-, Kupfer- oder Zinkblech aufgrund maschinenintegrierter Winkelsensoren fehlerfrei bis 12 mm Materialstärke bearbeiten.
Für Ihren Fertigungsauftrag stehen Ihnen die Maschinenparks ausgewählter Fachbetriebe zur Verfügung, welche mit modernsten CNC-Abkantpressen und CNC-Schwenkbiegemaschinen ausgerüstet sind. Dabei lassen sich alle gängigen Blechwerkstoffe wie Stahl-, Aluminium-, Edelstahl-, Kupfer- oder Zinkblech aufgrund maschinenintegrierter Winkelsensoren fehlerfrei bis 12 mm Materialstärke bearbeiten.
Weiterverarbeitung von Abkantteilen
Für einbaufertige Blechteile
Die leistungsfähigen Maschinenparks unserer Lieferanten ermöglichen eine professionelle Weiterverarbeitung mit einem breiten Leistungsspektrum für die Herstellung einbaufertiger Kantteile. Neben schneiden, umformen oder fügen sind auch Detailarbeiten wie das Anbringen individueller Oberflächen, Gewinde oder Bolzen möglich, weshalb Ihre Vorgaben in Sachen Funktion und Design zu 100 Prozent eingehalten werden.
Die leistungsfähigen Maschinenparks unserer Lieferanten ermöglichen eine professionelle Weiterverarbeitung mit einem breiten Leistungsspektrum für die Herstellung einbaufertiger Kantteile. Neben schneiden, umformen oder fügen sind auch Detailarbeiten wie das Anbringen individueller Oberflächen, Gewinde oder Bolzen möglich, weshalb Ihre Vorgaben in Sachen Funktion und Design zu 100 Prozent eingehalten werden.
Einfache und komplexe Kantteile
Schnell und günstig fertigen lassen
Ob einfache oder komplexe Kantteile mit schwierigen Formen – Sie erhalten Abkantarbeiten für alle Anwendungen und in allen Losgrößen. Dabei stehen die gängigsten Feinbleche in unterschiedlichen Materialstärken und mit verschiedenen Oberflächen sofort zur Verfügung, weshalb auch kurzfristige Aufträge pünktlich realisiert werden. Typische Beispiele sind Haltebleche, Trapezbleche, Z-Profile, Tropfkanten, Giebelbleche oder Umhausungen.
Ob einfache oder komplexe Kantteile mit schwierigen Formen – Sie erhalten Abkantarbeiten für alle Anwendungen und in allen Losgrößen. Dabei stehen die gängigsten Feinbleche in unterschiedlichen Materialstärken und mit verschiedenen Oberflächen sofort zur Verfügung, weshalb auch kurzfristige Aufträge pünktlich realisiert werden. Typische Beispiele sind Haltebleche, Trapezbleche, Z-Profile, Tropfkanten, Giebelbleche oder Umhausungen.
Trapezbleche für Dach, Wand und mehr
In allen Formen und RAL-Farben
Ganz egal welche Anforderung Sie haben – Unsere Lieferanten fertigen kundenspezifische Trapezbleche aus Stahl oder Aluminium in den unterschiedlichsten Formen und RAL-Farben für Dach, Wand und jede erdenkliche Anwendung. Dabei sollten schon im Vorfeld das richtige Profil, Materialstärke und die gewünschte Beschichtung festgelegt werden, damit auch eine reibungslose Montage Ihrer Dach- und Wandverkleidungen gewährleistet ist.
Ganz egal welche Anforderung Sie haben – Unsere Lieferanten fertigen kundenspezifische Trapezbleche aus Stahl oder Aluminium in den unterschiedlichsten Formen und RAL-Farben für Dach, Wand und jede erdenkliche Anwendung. Dabei sollten schon im Vorfeld das richtige Profil, Materialstärke und die gewünschte Beschichtung festgelegt werden, damit auch eine reibungslose Montage Ihrer Dach- und Wandverkleidungen gewährleistet ist.
Merkmale der Laserbearbeitung
Merkmale der Abkanttechnik
Abkanten von Feinblech ist wie das Rundbiegen eine Umformtechnik und zählt neben dem Laserschneiden, Stanzen und Schweißen zu den wichtigsten Verfahren der Blechbearbeitung. Dabei lassen sich vielzählige Werkstückformen ohne Unterbrechung des Faserverlaufs herstellen und die mechanischen Eigenschaften der Kantteile werden gegenüber dem Ausgangszustand in den meisten Fällen optimiert.
Abkanten von Feinblech ist wie das Rundbiegen eine Umformtechnik und zählt neben dem Laserschneiden, Stanzen und Schweißen zu den wichtigsten Verfahren der Blechbearbeitung. Dabei lassen sich vielzählige Werkstückformen ohne Unterbrechung des Faserverlaufs herstellen und die mechanischen Eigenschaften der Kantteile werden gegenüber dem Ausgangszustand in den meisten Fällen optimiert.