Blechbearbeitung online beauftragen
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung OnLine ist das bekannte Auftragsportal der Blechfertigung. Ein intelligentes Anfragesystem und ein leistungsfähiges Netzwerk mit geprüften Fachbetrieben garantieren bedarfsgerechte Bestellprozesse und stets freie Produktionskapazitäten, weshalb Einkäufer von Blechteilen mit 1A-Qualität, fairen Preisen und schnellen Lieferzeiten profitieren.
Sofortangebote für Ihre Blechteile
Blechbearbeitung ISO 9001
- QM-System ISO 9001:2015
- Modernste Messtechnologie
- Erstellen von Prüfprotokollen
- Durchgehende Zwischenprüfungen
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Technische Blechteile
- Prototypen und Serien
- Komplexe Blechbaugruppen
- Einbaufertige Blechkomponenten
- Viele Materialien sofort verfügbar
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Blechzuschnitte
- Alle Losgrößen, alle Blechwerkstoffe
- 2D-Zuschnitte, Rohr- Profilzuschnitte
- Kombinierte Laserstanzbearbeitung
- Laser-, Wasser- und Plasmaschneiden
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Blechbiegeteile
- Winkelgenaue Abkantteile
- Komplexe Mehrfachkantungen
- Rundbiegen mit perfekten Radien
- Zylinderförmige, konische Formen
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Flexible Blechbearbeitung
Unsere Lieferanten verfügen über eine beeindruckende Fertigungstiefe und umfangreiche Maschinenparks mit modernsten Bearbeitungstechnologien namhafter Hersteller wie TRUMPF und Co, weshalb eine flexible Blechbearbeitung mit schlanken Organisationsstrukturen und nach höchsten Qualitätsrichtlinien in allen Bereichen garantiert ist.
Blechbearbeitung von Kleinserien
Mit praxisnahem Fachwissen über die zu bearbeitenden Blechwerkstoffe entwickeln unsere Lieferanten durchdachte Lösungen für Prototypen, Einzelteile oder Kleinserien mit optimalen Funktionseigenschaften. So wird aus der ersten Idee innerhalb kurzer Zeit ein serienreifer Prototyp exakt nach Ihren Funktions- und Qualitätsvorgaben.
Vielfältige Blechwerkstoffe
Im Fokus steht die CNC-Bearbeitung von Feinblech aus Stahl, Aluminium, Edelstahl, Messing oder Kupfer in allen gängigen Standardformaten. Dabei sind Tafelgrößen in Klein-, Mittel- und Großformat schnell verfügbar und auch Überformatbleche oder spezielle Blechwerkstoffe können auf Anfrage kurzfristig beschafft und termingerecht bearbeitet werden.
Blechbearbeitung in Serie
Dank des perfekten Zusammenspiels von Kompetenz und High-Tech ist in der Serienfertigung von Blechbauteilen ein fehlerfreier Fertigungsprozess mit einer gleichbleibenden Qualität in jeder Größenordnung garantiert. Dabei gilt: Je höher die Kapazitätsauslastung und Ausbringungsmenge ist, desto geringer sind die gesamten Stückkosten.
Kundenspezifische Blechprodukte
Ob einfache Zuschnitte, Biegeteile oder anspruchsvolle Blechbaugruppen – Alle Hersteller auf unserem B2B-Marktplatz sind leistungsstarke Blechprofis und stehen für Blechbearbeitung mit Qualität „Made in Germany“. Typische Beispiele sind die Auftragsfertigung für Blechgehäuse, Behälter, Verkleidungen, Gestelle, Winkel, Ronden und viele weitere Blechprodukte.
30
30. deutsche Qualitätshersteller
1
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
5
Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage
100%
100% Transparenz in der Beschaffung
Die ganze Bandbreite der Blechbearbeitung
Expressfertigung von Blechteilen
Durch unser breites Fertigungsnetzwerk können auch kurzfristige Aufträge meist termingerecht realisiert werden. Dabei werden alle Express-Anfragen bevorzugt behandelt und abhängig von Losgröße und Komplexität kurze Lieferzeiten ohne Qualitätsverlust ermöglicht.
Technische Fragen zum Thema „Blechbearbeitung“
Was bedeutet Blechbearbeitung?
Die „Blechbearbeitung“ ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Fertigungsverfahren (Entwicklung, Trennen, Umformen, Fügen, Oberflächen), welche Feinbleche mit aufeinanderfolgenden Bearbeitungen in eine bestimmte geometrische Form mit gewünschten Design bringen. Typische Beispiele sind die Herstellung von Formzuschnitten, Winkel, Ronden, Gehäuse, Behälter, Abdeckungen oder Konstruktionen aus Feinblech.
Zuerst wird die gewünschte Form der Teile festgelegt und anschließend die entsprechenden Abwicklungen ermittelt. Hierzu kommen meist 3D-CAD-Systeme zur Anwendung, mit welchen sich die einzelnen Abwicklungen anhand der Fertigteilgeometrie meist automatisiert erstellen lassen.
Das Trennen von Blechen dient der Formgebung und erfolgt je nach Anforderung mittels Wasser-, Plasma- oder Lasersschneiden sowie Stanzen oder Scheren. Die hergestellten Zuschnitte und Blechstanzteile dienen als fertige Endprodukte oder als Halbzeuge für eine nachfolgende Weiterverarbeitung.
Zu den Umformverfahren zählen neben dem konventionellen Kanten oder Rundbiegen auch das Metalldrücken und Tiefziehen, bei denen ein Verschieben und Fließen des Werkstoffes stattfindet. So lassen sich auch komplizierte Formen mit gleichmäßigen Wanddicken und einer fließenden Optik ohne Probleme realisieren.
Schweißen, Löten, Falzen, Nieten oder Verschrauben sind Fügetechniken für das sichere Verbinden einzelner Blechkomponenten zu komplexen Baugruppen.
Die Finish-Bearbeitung beinhaltet verschiedene Techniken, welche die Oberflächeneigenschaften von Blechen verbessern. Die Güte der Beschaffenheit kann dabei sowohl funktional (Korrosion- und Verschleißschutz) als auch dekorativ (Glanzgrad und Farbe) gesteigert werden.
Die richtige Materialwahl in der Blechbearbeitung abhängig von der jeweiligen Verarbeitungsfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit, thermische oder elektrische Leitfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit, weshalb es eine große Auswahl an unterschiedlichen Blechgüten, -formaten und Materialstärken gibt. Die gängigsten Blechwerkstoffe sind dabei Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing.
Die Blechbearbeitung bietet eine große Fertigungsvielfalt für kundenspezifische Blechprodukte, welche in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie und des täglichen Lebens zum Einsatz kommen. Typische Beispiele sind Abdeckungen, Hauben und Gehäuse zum Schutz empfindlicher Komponenten vor Umwelteinflüssen, Karosserieteile für den Fahrzeugbau, Behälter zum Transport und Aufbewahrung von Gas oder Flüssigkeiten, Verkleidungen für Dächer und Fassaden, Metallwinkel für den Holzbau oder Blechteile für den Bau von Blechblasinstrumenten.
Die Blechbearbeitung umfasst verschiedene Fertigungsbereiche, in denen unterschiedliche Werkzeugmaschinen zur Ausführung der jeweiligen Technologie zum Einsatz kommen. Zu den wichtigsten zählen dabei Abkantpressen, Schwenk- und Rundbiegemaschinen sowie Tiefziehpressen zum Umformen von Blechen, Laser-, Plasma- und Wasserstrahlschneidanlagen und Tafelscheren zum Trennen von Blechwerkstoffen sowie Schweißgeräte und Schweißroboter zum Fügen einzelner Blechteile.