Edelstahl-Bearbeitung von geprüften Fachbetrieben
Ob Schneiden, Umformen oder Schweißen – Unsere Fachbetriebe bieten Ihnen das ganze Spektrum einer modernen Edelstahlbearbeitung.
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Beispiele der Edelstahl-Bearbeitung auf unserem B2B-Marktplatz
Präzisionsbearbeitung von Edelstahlblechen mit modernster Technologie für maßgeschneiderte Edelstahlprodukte.
Zuschnitte
Kundenspezifische Edelstahlzuschnitte in allen Formen und Abmessungen.
Stanzen
Einfache Stanzteile oder Stanzbiegeteile als Prototyp oder in Serie.
Umformen
Modernste Technologie zum Abkanten, Biegen, Tiefziehen und Drücken.
Endbearbeitung
Einbaufertige Konstruktionen, Gehäuse oder Behälter aus Edelstahlblech.
- Fertigungstechnische Beratung und Entwicklung
- Umformung (2D/3D), Schneiden, Sägen, Tiefziehen, Drücken
- Prototypen, Klein- und Großserien, Baugruppen, Sonderanfertigungen
- Umfangreiche Bevorratung gängiger Edelstähle wie 1.4301, 1.4307, 1.4512, 1.4016
24. Hersteller
für Qualität „Made in Germany“
Fertigungsvielfalt
durch modernste Maschinenparks
100% Qualität
nach DIN EN ISO 9001:2015
Kurze Lieferzeiten
Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag
Edelstahlbearbeitung nach Maß
Von spezialisierten Fachbetrieben
Bauteile aus Edelstahl unterliegen in Bezug auf die Funktion und das Design oft sehr hohen Anforderungen, weshalb sich unsere Lieferanten neben Stahl und Aluminium auch auf die Herstellung kundenspezifischer Edelstahlprodukte spezialisiert haben. Eine Technische Beratung garantiert dabei die Wahl der richtigen Legierung und ein umfangreiches Lagersortiment ermöglicht eine termingerechte Fertigung kurzfristiger Aufträge.
Bauteile aus Edelstahl unterliegen in Bezug auf die Funktion und das Design oft sehr hohen Anforderungen, weshalb sich unsere Lieferanten neben Stahl und Aluminium auch auf die Herstellung kundenspezifischer Edelstahlprodukte spezialisiert haben. Eine Technische Beratung garantiert dabei die Wahl der richtigen Legierung und ein umfangreiches Lagersortiment ermöglicht eine termingerechte Fertigung kurzfristiger Aufträge.
Bearbeitung von Edelstahlblechen
Mit modernster Technologie
Die Maschinenparks aller Lieferanten bieten modernste Fertigungsmöglichkeiten für eine fachgerechte Edelstahlbearbeitung. Dabei werden Feinbleche mit automatisierten Maschinen zum Laserschneiden, Stanzen, Kanten, Biegen oder Fügen toleranzgenau in die gewünschte Form gebracht und auf Wunsch oberflächenbehandelt, weshalb auch die Herstellung von einbaufertigen Edelstahlprodukten kein Problem ist.
Die Maschinenparks aller Lieferanten bieten modernste Fertigungsmöglichkeiten für eine fachgerechte Edelstahlbearbeitung. Dabei werden Feinbleche mit automatisierten Maschinen zum Laserschneiden, Stanzen, Kanten, Biegen oder Fügen toleranzgenau in die gewünschte Form gebracht und auf Wunsch oberflächenbehandelt, weshalb auch die Herstellung von einbaufertigen Edelstahlprodukten kein Problem ist.
Merkmale der Edelstahlbearbeitung
Was ist dabei zu beachten?
Für die Bearbeitung von Edelstahlblechen sind Materialkenntnis und fertigungstechnisches Fachwissen wichtige Merkmale, um Edelstahl in verschiedenen Formaten und Legierungen fachgerecht bearbeiten zu können. Dabei sind die Umformbarkeit und Korrosion je nach Bearbeitungsverfahren zu beachten, da Edelstahl bei einer falschen Behandlung auch rosten kann und deshalb der direkte Kontakt mit Baustahl vermieden werden sollte.
Für die Bearbeitung von Edelstahlblechen sind Materialkenntnis und fertigungstechnisches Fachwissen wichtige Merkmale, um Edelstahl in verschiedenen Formaten und Legierungen fachgerecht bearbeiten zu können. Dabei sind die Umformbarkeit und Korrosion je nach Bearbeitungsverfahren zu beachten, da Edelstahl bei einer falschen Behandlung auch rosten kann und deshalb der direkte Kontakt mit Baustahl vermieden werden sollte.
Anwendungen und Beispiele
Praxisnahe Fertigungsinformationen
Edelstahl ist ein wichtiger Werkstoff auf dem Gebiet der Blechbearbeitung mit einem breiten Anwendungsspektrum. Gerade wenn Blechteile mit hohen Ansprüchen in Bezug auf die Langlebigkeit, Stabilität und Optik gefertigt werden müssen, kommen die Vorzüge dieses reinen Stahls zum Tragen. Beispiele sind Formbleche oder technische Bauteile im Maschinenbau, Medizintechnik, Schiffsbau, Fahrzeugindustrie oder dem Behälter- und Apparatebau.
Edelstahl ist ein wichtiger Werkstoff auf dem Gebiet der Blechbearbeitung mit einem breiten Anwendungsspektrum. Gerade wenn Blechteile mit hohen Ansprüchen in Bezug auf die Langlebigkeit, Stabilität und Optik gefertigt werden müssen, kommen die Vorzüge dieses reinen Stahls zum Tragen. Beispiele sind Formbleche oder technische Bauteile im Maschinenbau, Medizintechnik, Schiffsbau, Fahrzeugindustrie oder dem Behälter- und Apparatebau.